Nachdem der Hanomag in der Werkstatt stand und das Wochenende rum war, wurde sich am Montag direkt auf Ersatzteilsuche gemacht. Zum Glück gibt es ein paar Dörfer weiter einen alten Landmaschinenhändler, der in den 50er Jahren unteranderem mit Hanomag gehandelt hat und noch das ein oder andere Teil auf Lager hat. Also erstmal rüber fahren und auf Schatzsuche gehen.
Im Ersatzteillager war leider nichts zu finden, aber der Mitarbeiter gab uns den Tipp es mal hinter der Halle auf dem "Schrottplatz" zu versuchen 🙄
Und siehe da, was ein Glück! Zwischen diversen Alteisenveteranen aus den letzten 5 Jahrzehnten lag doch tatsächlich eine Vorderachse für den Hanomag. Die musste allerdings erstmal geborgen werden.
Zu Hause wurde die Achse erstmal entrostet und etwas instandgesetzt. Nachdem die Achse neu gepinselt und getrocknet war, wurde sie eingebaut.
Jetzt ist wieder alles gut und der Nachbar hat seinen kleinen Oldie wieder im Einsatz. Die Handbremse wird er wohl nicht nochmal vergessen 👍
Ende Gut - alles Gut
Grüße aus Wittgenstein Lars Suche Deutz Teile oder defekte Modelle bis zur AgroStar Reihe, wer was über hat kann sich gerne melden.
Ein echt herrliches und beneidenswertes Dio Beim Landmaschinenhändler liegt sogar das Geld auf der Straße (bzw. auf'm Hof ) Oder habe ich da die Kanaldeckel (?) fälschlicherweise als Geldstücke gedeutet?
Es freut mich, dass euch meine Geschichte gefällt 😊 das Auto auf dem ersten Bild ist ein Ford Capri von der Marke Bburango. Die Gullideckel habe ich tatsächlich aus 5 Cent Münzen hergestellt. Die Sterne auf der Rückseite haben mir einen perfekten Lochkreis vorgegeben 👌
Grüße aus Wittgenstein Lars Suche Deutz Teile oder defekte Modelle bis zur AgroStar Reihe, wer was über hat kann sich gerne melden.