Hi Gerald! Also ich sehe da bei dem Eicher kein Problem, auch die Radnabe wirkt sehr realistisch. Ein optimaler Grünlandschlepper, fehlt nur nicht ein kleiner Kreiselheuer dahinter.
Grüße aus Wittgenstein Lars Suche Deutz Teile oder defekte Modelle bis zur AgroStar Reihe, wer was über hat kann sich gerne melden.
Ja und die 1:35er Bausätze geben viele Teile her. Es sind immer mehrere Teile für verschiedene Pritschenvarianten drin und wer Fantasie hat kann die anderen Teile zweckentfremden. Kabinen eignen sich immer noch für den Diobau als Schrott. Ich habe mich hier für einen 4,50m Anhänger entschieden. Die Pritsche wurde in der Breite etwas gestutzt. Ich habe hier die einfachen Bordwände angebracht. Es liegen auch welche mit Einlegebrettern für den Transport von Personen (Militär oder Winzerbetriebe o.ä.) sowie Bordwände mit Aufsatzgattern bei. Bereifung 7.50-18. Leider lassen uns 1:32er hier die Modellhersteller in diesem Bereich im Stich. Immer noch mehr Traktoren. Was dranhängen? Also Eigenbau. Der 1:18er Blumhardt von Schuco wäre in 1:32 längst überfällig. Siku ist für mich keine Alternative. Zu grob.
Gruß Gerald. Ohne Dieselmotor geht gar nix mehr......ohne Erdöl schon.
Ersatzradkasten hab ich bei uns in Süddeutschland noch nie gesehen. Ist eher eine Ausnahme. War eher verbreitet bei Milchwagen für Unimog im Überlandverkehr.
Gruß Gerald. Ohne Dieselmotor geht gar nix mehr......ohne Erdöl schon.