Es geht weiter mit dem 9105 MT von UH , hier habe ich die FH abgebaut und einen Frontschutz aus Poli sowie einen FL. vom NH von UH angebaut. Diesem FL. habe ich "Stoll" Decals verpasst .
Ein weiterer Steyr Umbau von mir . Es ist ein 4120 Multi hier habe ich den Quicke Fl. von Wiking montiert . Diesen habe ich zuvor zerlegt und entlakt , danach neu lackiert . Die Decals habe ich von Schulte . Auch hier ein Bild vom Original .
Danke Euch beiden , ich hoffe das Euch bei all diesen rot weißen "Dingern" nicht langweilig wird ! Ich habe es ja angedroht alle meine Steyr Umbauten vorzustellen und das ziehe ich jetzt durch ! Es sei denn Olli dreht mir hier den "Hahn " zu !
Zitat von baggerhermann im Beitrag #25Mir gefällt bis jetzt jeder sehr gut, ich hoffe du hast noch ein paar von den rot/weißen👍
Danke Hermann
ich habe noch , dies ist der nächste Steyr , ein 9105. Das Chassis ist vom Wiking Valtra N der Aufbau vom Siku Steyr 9145. Die FH habe ich von Henry Selten . Den Radstand habe ich durch kürzen des Chassis auf das originalmaß gebracht . Auch hier habe ich die Kabine innen nachgebaut und die Türen mit "Glas" versehen . Die Decals fehlen hier noch ! Dieses Modell sowie ein 9105MT und ein 4120 Multi jeweils mit FL. werden im Glottertal bei unserem Forumskollegen Hubi/Steyr1108 zu Hause sein.
So , nun kommt mein letzter Vierzylinder Umbau .Basis für diesen Umbau war der Case IH Maxxum 145 CVX von UH . Da der Maxxum einen längeren Radstand hat als der 4130 CVX den ich bauen wollte habe ich den Maxxum Motor aus dem Chassis rausgeschnitten und durch einen Motor vom HN T6.140 von Uh ersetzt. Nun paast der Radstand Maßstabsgerecht zum Modell. Da der Maxxum im Gegensatz zum HN einen FH hat habe ich nur den Motor getauscht , Vorderachsbock samt FH sowie die Getriebeeinheitsamt Hinterachse sind vom Case und der Motor vom NH . Die gesamte Kabine samt Kotflügel ist auch vom Maxxum. Den Tank des Maxxum musste ich auch noch auf das Vierzylindermaß bringen ! Der FL. ist von Weise Toys, diesen habe ich komplett zerlegt , entlackt , neu Lakiert und wieder zusammengebaut. Die Bereifung ist vom Claas Arion 650 von Uh da ich diese am passenden gefunden habe . Der "Aufbau" also Motorhaube und Kabinendach sind vom Britains Steyr 6135 , die Haube musste ich kürzen . Auch für dieses Modell muss ich noch Decals bestellen ! So , nun folgen die Sechsender dieser "rot/weißen Dinger" , ich habe noch mehr ![geschockt] Ich habe noch mal ein Originalbild angehängt !
Hallo Torsten, daß sind ja teilweise sehr aufwändige Umbauten, sehr interessant finde ich Deine Beschreibungen, von welchen Modellen die Teile stammen! Respekt, und gerne weiter so!!