Hei Tobi Mit dem Spalter gelingt dir wieder ein außergewöhnliches Modell!!! Unikat halt.. Du hast es echt drauf...und auf die Farbe bin ich sehr gespannt.
habt vielen Dank für euer Lob. Es wurde lackiert, zusammengebaut und alles leicht gealtert, so dass ich euch nun meinen fertigen Posch Holzspalter präsentieren kann.
Neben der Lackierung hat der Spalter noch einige Details wie diverse Hebel und Hydraulikleitungen bekommen.
Auch das Riffelblech auf dem Standfuß ist nach der Lackierung und der Alterung noch recht gut zu erkennen.
"Ausgeklappt" in Arbeitsposition...
Details ...
Wie im letzten Update schon beschrieben, kann man zwischen dem Stammheber und dem rechten Arm wechseln.
Aus ein paar Kleinteilen ist die Ölpumpe am Anhängebock entstanden.
Durch den Metallanteil am Zylinder steht das Modell trotz der kleinen Standfläche sehr stabil.
Mit dem kleinen Deutz ergibt es m. E. ein schönes Gespann.
Somit ist das Projekt jetzt abgeschlossen. Ich freue mich auf eure Einschätzungen.
Du schaffst es einfach immer wieder, dass ich mit offenen Mund vor dem Computer sitze und mir die Worte im Hals stecken bleiben. Das Modell und auch die Präsentation, sind so mega genial, dass es gar nicht die passenden Worte dafür gibt. Modellbau in Perfektion
Moin Tobi Der Wahnsinn hat wieder zu geschlagen......weiß garnicht was ich sonst schreiben soll.... perfekte Perfektion.... Wenn ich dagegen den Siku Posch Holzspalter stelle.....eine Lachnummer zu deinem.
Vielen Dank für eure lobenden Worte. Es freut mich sehr, dass euch das Modell gefällt.
Zitat von Michael 63 im Beitrag #43[...] Wenn ich dagegen den Siku Posch Holzspalter stelle.....eine Lachnummer zu deinem.
Hallo Michael,
das Modell habe ich auch hier. Mein Plan war auch zuerst, den Holzspalter von Siku umzubauen. Ich finde, er ist eine gute Basis. Allerdings wäre es dann wohl ein neueres Modell geworden und der Aufwand wäre ähnlich groß gewesen.